Coffee Cream – Kaffee Creme

„That’s all cold coffee!“ - Exactly! And that in the very best sense - „Das ist doch alles kalter Kaffee!“ – Genau! Und zwar im allerbesten Sinn

Freitag, 28. Dezember 2012

Windbeutel gefüllt mit Vanillesahne und flüssige Schokolade

Windbeutel gefüllt mit Vanillesahne und flüssige Schokolade  Zutaten: für Windbeutel 125ml Milch 50g Butter 75g Mehl 3 Eier Prise Salz Zubereitung: Die Milch mit der Butter und der Prise Salz kurz aufkochen lassen, dann vom Feuer stellen. Anschließend das vorher gesiebte Mehl unterrühren und auf kleiner Flamme die Masse mit einem Kochlöffel abrösten bis sich die Masse gut vom Topf löst.  Dann die Masse erkalten...

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Mousse au chocolat

So das war es leider schon wieder, so schnell wie die Weihnachtszeit gekommen ist, so schnell war die schöne Zeit auch schon wieder vorbei. Ich hoffe Ihr hattet alle ein paar ruhige tage und konntet etwas Kraft auftanken. Heute gibt es bei uns Resteessen von dem übriggebliebenen Weihnachtsmenü. Unsere Kids fragten gestern schon, was es denn zum Nachtisch gibt, auf die Hauptspeise können unsere Schleckermäuler verzichten – auf das Dessert auf...

Dienstag, 25. Dezember 2012

Lammkeule mit Apfel-Rotkohl an Herzoginkartoffeln und danach was süßes - Creme Caramel

 Wünsche allen ein schönen 1 Weihnachtsfeiertag und das in völliger Ruhe!  Lammkeule mit Apfel-Rotkohl an Herzoginkartoffeln und danach was süßes -  Creme Caramel  Zutaten für die Lammkeule: 1 Lammkeule mit Knochen 5 Zweige Rosmarin 5 Knoblauchzehen 3 Zwiebeln 2 Stangen vom Stangensellerie 3 Karotten Olivenöl Salz, Pfeffer Zubereitung der Lammkeule:  Die Lammkeule kalt abspülen und trocken tupfen. Den...

Samstag, 22. Dezember 2012

Irische Weihnachten

Irische Weihnachten  Die Strassen und Häuser werden lange vor dem Fest liebevoll geschmückt. Rote Weihnachtslaternen aufgestellt. Nach einem gründlichen Hausputz, hängen die Iren über der Eingangstür Mistelzweige auf. Sie sollen Glück und Segen bringen. Wenn ein Mann und eine Frau sich unter dem Mistelzweig treffen, küssen sie sich. Weihnachtsbaum und Krippe gehören in den meisten Familien zum Fest dazu. An Christmas Eve (Heiligabend)...

Lauchschaum-Suppe mit geräucherten Lachs

Mit diesem Süppchen möchte ich Euch einen schönen 4 Adventwochenende wünschen! Und viel Spaß beim Kochen und Backen. Lauchschaum-Suppe mit geräucherten Lachs  Zutaten: 3 Stangen Lauch 1 mittlere Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 4 Scheiben gekochter Schinken 175 gr Schottischen Räucherlachs 1 ltr Voll-Milch 4% Zubereitung: Die Lauchstangen putzen und in Ringe schneiden dann die Zwiebel, Schinken und Knoblauch grob würfeln. Ein paar...

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Stuffed chicken breast alla milanese / Gefüllte Hühnerbrust nach Mailänder Art

 Heute Mittag gab es Huhn, genauer genommen ein Hühnerpaket gefüllt mit richtigen Leckereien und dazu  selbstgemachtes  Fougasse – Brot gefüllt mit Ziegenkäse. Gefüllte Hühnerbrust nach Mailänder Art  Zutaten: 500g Hühnerbrust 2-3 Knoblauchzehen 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten 4 Scheiben Serrano Schinken 50g Camembert, in Scheiben geschnitten Frischen Basilikum Salz, Pfeffer Zubereitung: Hühnerbrust aufschneiden,...

Dienstag, 18. Dezember 2012

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara ist wohl die einfachste und schnellste Pasta, die es gibt. Man braucht gerade mal 20 Minuten, bis die würzigen Nudeln auf dem Tisch stehen. Spaghetti Carbonara mit Sahne und Ei  Zutaten: für 4 Personen 400g Spaghetti Nudeln 150g durchwachsener Speck oder gekochten Schinken 1 kleine Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 gekochte Eier gehackt 80 ml Sahne 80ml Milch 80g frisch geriebenen Parmesan oder Peccorino Salz,...

Montag, 17. Dezember 2012

Schweinesteak mit einer Kartoffel-Kräuterkruste

Schweinesteak mit einer Kartoffel-Kräuterkruste              dazu ein leckerer Broccoli-Salat  Zutaten für 4 Personen: 4 Schweinesteaks 2 Knoblauchzehen frische Kräuter ( z.B. Petersilie, Schnittlauch) Olivenöl 1Eigelb Salz, Pfeffer 1 kleine Zwiebel 4 mittlere Festkochende Kartoffeln 800g Broccoli Zubereitung: Broccoli  kurz im Salzwasser kochen (Bissfest lassen), in einer Schüssel...

Sonntag, 16. Dezember 2012

Apfelrolle vom Blech mit Selbstgemachte Vanillesoße

Delicious…. Egal ob als Nachtisch oder zum Kaffee, diese luftigen Röllchen ist der Hammer. Apfelrolle vom Blech mit Selbstgemachte Vanillesoße  Zutaten: 4 Eier (Gr. M) 2 EL Zucker 200 ml Milch 100 g Mehl 2 EL Mineralwasser etwas Öl für das Backblech 400 g Äpfel Zitronensaft 2 EL Zucker (nach Geschmack mit etwas Zimt vermengen) Puderzucker Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech...

Samstag, 15. Dezember 2012

Liver dumpling soup / Leberknödel-Suppe

Diese Leberknödelsuppe hatte es in sich und reichte mir vollkommen als Mittagessen. Leberknödel-Suppe  Zutaten: für 4 Portionen 125g Rinderleber 1 getrocknetes Brötchen, in Würfel geschnitten und in etwas Sahne eingeweicht 15g Butterschmalz 1 kleine Zwiebel, klein gehackt Salz, Pfeffer Frische Petersilie 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 Ei 25g Semmelbrösel Prise Muskat Zubereitung: Die Leber durch die feine Wolfscheibe drehen....

Freitag, 14. Dezember 2012

River Cobbler mit Kräuter-Käse-Kruste

Das Fischlein ist zu Lebzeiten noch in Weihwasser geschwommen und in meiner Küche wurde aus dem frommen Fisch ein feines Freitagsessen.  River Cobbler mit Kräuter-Käse-Kruste  Zutaten: 3-4 EL Butter 2 TL Senf 100g geriebenen Gauda eine Zwiebel 4-5 EL Paniermehl einen halben Bund frische Petersilie einen halben Bund frischen Schnittlauch 500g Cobbler (wir bekommen den Fisch aus einem Zuchtbetrieb in Schottland) Zubereitung: 1....

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Chocolate Cake

Schokofans aufgepasst, mögliche Nebenwirkungen – Schokokoma!! Das ist der perfekte Kuchen für Schokoholics :-) Chocolate Cake  Zutaten für den Teig: 150g Zarbitterschokolade 250g Butter 5 Eier 120g Zucker 200g gemahlen Mandeln 2 TL Mehl 1 TL Backpulver 2 EL Kakaopulver Glasur: 80g Sahne 2 EL Konfitüre nach Wahl (z.B. Kirche, Johannisbeere) 80g Zartbitterschokolade Zubereutung: Schokolade und Butter im Wasserbad...

Dienstag, 11. Dezember 2012

Kartoffel-Pizza

Heute habe ich für euch einmal eine andere Pizza. Kartoffel-Pizza, ich kann euch diese Pizza wirklich nur weiter empfehlen. Kartoffel-Pizza    (Nachgebacken)  Zutaten für den Teig 500g Kartoffeln, festkochend 40g Mehl Salz und Pfeffer nach Geschmack Prise Muskat Backpapier 1EL Olivenöl Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, anschließend, am besten im Freien gut ausdampfen lassen. Noch im lauwarmen Zustand...

Samstag, 8. Dezember 2012

Pan Rolls

Diese Pan Rolls sind Gesund und köstlich und schmecken perfekt zu Suppen, Eintöpfe oder auch auf eigene Faust. Wird hier in Irland noch warm zu Suppen oder Fisch dazu gegessen. Herbed Oatmeal Pan Rolls  Zutaten: 250ml kochendes Wasser 40g Haferflocken 2 EL Butter 200g Mehl 65g Mehrkorn Mehl ½ EL Puderzucker 1 TL Salz 1 EL Trockenhefe 1 Ei Für das Topping Herby: 2 EL Butter, geschmolzen ¼ TL getrockneter Basilikum ¼...

Freitag, 7. Dezember 2012

Speisen mit Petrus

Kulinarisch gilt der Fisch mit den vielen Namen als Delikatesse, da seine Filets von bester Qualität sind. Tilapia Filets an Salzkartoffeln und Dillsauce  Zutaten: für 3 Personen 600g kleine Festkochende Kartofen 3 Fisch Filets 1 kleine Zwiebel je 2 Zweige Dill und Petersilie 1 TL grober Senf 1 Zitrone 400ml Milch 2 TL Butter 1 EL Mehl Salz, Pfeffer Prise gerieben Muskat Zubereitung: Kartoffeln waschen und schälen,...

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Kommt der Nikolaus eigentlich auch nach Irland?

Kommt der Nikolaus eigentlich auch nach Irland? Nein hier in Irland ist der 6 Dezember ein Tag wie jeder andere, aber um diese deutsche Tradition unseren Kids aufrecht zu erhalten putzen wir jedes Jahr am 5 Dezember die Stiefel und stellen sie abends vor den Kamin um am 6 Dezember viele Süßigkeiten vom St.Nikolaus zu erhalten. Ich wünsche Euch allen ein schönen Nikolaus! Wir sehen uns, wenn es heißt: Küchenzaubereien :-) Eure Irish...

Leberpfanne nach Chinesische Art

Mit dem heutigen Essen tue ich eines unsere Kinder keinen Gefallen, Kalbsleber steht nicht hoch im Kurs, aber da muss er durch, denn alle anderen Familienmitglieder essen Leber total gerne. Das Gericht ist fix zubereitet. Leberpfanne nach Chinesische Art  Zutaten: für 2 Personen 500g Kalbsleber 5 EL Sojasauce Salz, Pfeffer, 1 TL Sesamsamen 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Paprikaschote 1 Karotte 350g frisches...

Dienstag, 4. Dezember 2012

Warmer fruchtiger Beeren-Crumble

Crumble ist ein traditioneller englischer Nachtisch entstand in England, als Mehl, Zucker und Butter knapp waren nach dem 2ten Weltkrieg. Beeren-Crumble oder auch Streuselkuchen ohne Boden Zutaten: für 4 Personen 400g Gemischte Tiefkühlbeeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren) 2 Pck. Vanillezucker 2 EL Mehl 2 EL Zucker 2EL weiche Butter etwas Zimt Zubereitung:  Beeren mit Vanillezucker...