Coffee Cream – Kaffee Creme

„That’s all cold coffee!“ - Exactly! And that in the very best sense - „Das ist doch alles kalter Kaffee!“ – Genau! Und zwar im allerbesten Sinn

Donnerstag, 31. Januar 2013

Knusper Fladen mit Ei-erlei

Knusper Fladen mit Ei-erlei Rezept für 2 Fladen 200 g Mehl 1Tl Trockenhefe ½ Tl Salz Ca. 100-120 ml warmes Wasser Für den Belag: 4 Scheiben Schinken (roh oder gekocht), gewürfelt 100 g Käse, gerieben 1-2 Lauchzwiebeln, gehackt 2 Eier 2 TL Tomatenmark 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt) 1 kleine Tomate (muss aber nicht) Fetakäse Salz, Pfeffer, Basilikum Zubereitung: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt ca....

Mittwoch, 30. Januar 2013

Pita- Brot mit Hähnchenbrust-Füllung

Schnelle Küche, im Handumdrehen mit Pitabrot, frischen Salat, fein geschnittenen Zwiebelringe, Hühnerfleisch und einem Dressing aus Joghurt ein perfektes Mittag- oder Abendessen. Pita- Brot mit Hähnchenbrust-Füllung Zutaten: 300g Hähnchenbrust 200g Fetakäse 2 Tomaten ½ Salatgurke 1 kleiner Eisbergsalat 1 Zwiebel 200g Naturjoghurt 1 Knoblauchzehe, gepresst Salz, Pfeffer, Paprikapulver Zubereitung: Das Hähnchenbrustfilet...

Montag, 28. Januar 2013

Yorkshire Pudding very british

Yorkshire Pudding muss nicht nur ein Begleiter von Roastbeef sein, sie schmecken auch wunderbar zu Brathähnchen mit Soße oder aber auch zum Frühstück mit Rührei oder sogar mit Marmelade und natürlich wie in unserem Fall zu Schweinelende mit Pfeffersoße. Yorkshire Pudding very british Zutaten für Yorkshire Pudding: Ausbeute: 12 Stück 250g Mehl ½ TL Salz etwas Muskat 125ml Milch 125ml Wasser 2 Eier Alle Zutaten sollten Raumtemperatur...

Dienstag, 22. Januar 2013

Hühnchenbrust mit Markt-Gemüse und Basilikum Penne

Da macht doch die Penne eine wunderbare Figur,  Mediterran zubereitet einfach ein leckeres Gericht! Hühnchenbrust mit Markt-Gemüse und Basilikum Penne Zubereitung für 4 Personen: 1 Rote und weiße Zwiebel 2 Frühlingszwiebeln 3 Zehen Knoblauch 1 Gelbe Paprika ( jede andere Farbe tut's auch ) 500gr. frische Tomaten der Saison oder 2 Dosen Eiertomaten  200ml. Orangensaft 50 ml Balsamico Essig (rot) etwas frischen Basilikum,...

Montag, 21. Januar 2013

Kartoffeltaler mit Speck und gemischten Salat an Joghurt-Minz-Soße

Kartoffeltaler mit Speck und gemischten Salat an Joghurt-Minz-Soße  Rezept für 2 Personen 500 g Kartoffeln, mehlig kochend etwas Salz 100 g geräucherter Bauchspeck 1/2 Bund glatte Petersilie 1/2 Bund Schnittlauch 3 Eigelb ca. 4 EL Mehl etwas Pfeffer, Muskat etwas Butterschmalz zum Anbraten Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne knusprig ausbraten....

Sonntag, 20. Januar 2013

Toastmuffins

Full Irish Breakfast ist ein sehr reichhaltiges Frühstück und macht das Mittagessen überflüssig.  Man beginnt mit einem Glas Orangensaft, dazu gibt es natürlich Tee in rauen Mengen oder Kaffee. Weiter geht es mit Eiern und Bacon, gebratenem oder gegrilltem Schinkenspeck, die Eier werden in verschiedenen Varianten serviert. Ich habe mich heute für Toastmuffins entschieden (siehe Rezept unten), dazu gibt es für jeden, der mag, den sogenannten...

Samstag, 19. Januar 2013

Hühnersuppe

Jeden Samstag stellt sich die ewig gleiche Frage: Was kochen wir heute für eine Suppe? Dieses mal fiel unsere Wahl auf Hühnersuppe, mit geringem zeitlichen und technischen Aufwand ist diese leckere aromatische Suppe herzustellen. Hühnersuppe Zutaten: 1 Huhn 5 Stangen Staudensellerie, grob geschnittene Stücke 4 Karotten, grob gesch. Stücke 2 Stangen Lauch, grobe Stücke 1 Bund glatte Petersilie, gehackt 1 große Zwiebel, ringe schneiden 3-4...

Zitronen-Biskuit-Roulade

 Das Rezept verlangte kein Aufrollen des Teiges beim Abkühlen - es reicht einfach, den Teig dabei mit Backpapier abzudecken (genaue Beschreibung siehe Rezept unten) und alles wird gut. Zitronen-Biskuit-Roulade Zutaten: 5 Eier 75g Zucker ½ TL Vanillezucker 60g Mehl 3 TL dunklen Kakaopulver 1 Prise Salz Zitronencreme: 5 Blätter Gelatine 100ml Milch 100ml Sahne 1 Zitrone, abrieb und Saft 2 Eigelbe 75g Zucker 200ml Sahne Nach...

Freitag, 18. Januar 2013

Lachs an Bananen-Salat und Curry-Zwiebeln

Lachs an Bananen-Salat und Curry-Zwiebeln Für den Lachs 400 g frisches Lachsfilet 1 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Für die Curry-Zwiebeln 2 kleine Zwiebeln 1 EL frischer Limettensaft 1 TL Currypulver 1 EL Zucker 1 EL Olivenöl Salz Für den Bananensalat 1 kleinen Beutel gem. Salat 2 reife Bananen 1 Stück frischer Ingwer (ca. 20 g) Saft einer Limette 1 Bund Minze 3–4...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Königin – Pastete mit Geflügel - Ragout

Ein  königlicher Genuss Königin – Pastete mit Geflügel - Ragout Zutaten für 4 Personen: 6 Königin - Pasteten 600g Hähnchenbrust 300g Champignons (*musste ich leider weg lassen) Weißwein 3 Schalotten 1 Bund frischen Dill 300ml Gemüsebrühe 100ml Creme Freche 1 Ei 60g Mehl 60g Butter Zitronensaft Zubereitung: Das Fleisch in 2 cm kleine Stücke schneiden, dann das Fleisch und die klein geschnitten Schalotten in einem Kochtopf...

Mittwoch, 16. Januar 2013

Saté-Spieße

Saté-Spieße mit Erdnuss-Sauce Zutaten für 4 Personen 4  Hähnchenbrustfilet 2 Stück frischen Ingwer (Ca. 2cm), geht aber auch mit Ingwerpulver 1 Dose Kokosmilch Sojasauce 2 Knoblauchzehen Frischen oder gemahlenen Koriander, 2 TL brauner Zucker 150 g geröstete Erdnüsse oder Erdnussbutter mit Stücken Zitronensaft 2 EL Sesam-Öl, Salz, Pfeffer, Cumin, Chili  8 Holzspieße Zubereitung: Fleisch in dünne, lange Streifen...

Dienstag, 15. Januar 2013

Kartoffel-Brot

Kartoffel-Brot   Zutaten: 250g Weizenmehl 6 g Salz 250g gekochte, kalte Kartoffeln durch die Spätzle-Presse gedrückt 7 g Hefe Ca. 125 bis 150 ml lauwarmes Wasser Zubereitung: Aus allen oben genannten Zutaten wie gewohnt einen Brotteig herstellen und diesen über Nacht, in einer großen Schüssel, im Kühlschrank gehen lassen. Dann zur gewünschten Größe formen und bei 220 Grad ca.30 Minuten backen. Quelle:  hier Wir...

Samstag, 12. Januar 2013

Einfache Kokos–Torte

Bevor ich damals dem good old Germany den Rücken zu kehrte, habe ich viele handgeschriebene Rezepte und Zeitschriften mit nach Irland genommen und ich habe es doch tatsächlich geschafft nach 7 Jahren diese Kokos-Torte aus der Zeitschrift Lisa (Sonderausgabe von Okt. 2006) nachzubacken.   Kann ich im Nachhinein gar nicht verstehen, diese Torte ist super einfach zu machen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kokos – Torte Zutaten: 4...

Paprika-Tomatensuppe mit Fetakäse und Croutons

Nach einer Anregung von  hier ist diese fruchtige Paprika-Tomatensuppe entstanden. Paprika-Tomatensuppe mit Fetakäse und Croutons Zutaten für 4 Portionen 1 Dose Tomaten (850ml) 2 Rote Paprikas 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 3 EL Öl 100g Schlagsahne Salz, Pfeffer Zucker Chilipulver 200g Fetakäse 4 Scheiben Weißbrot ½ Bund Schnittlauch oder Petersilie Zubereitung: Paprika waschen und trocken tupfen. Zwiebel und Knoblauch...

Donnerstag, 10. Januar 2013

Paprikapesto

Diese leicht fruchtig, süßliche Pasta ist wie Glück auf dem Teller.   Italiener und Asiaten wissen es schon lange – Nudeln machen nicht nur satt, sondern auch glücklich. Paprikapesto Die Zutaten für ca. 2 Personen: ca. 250 g Spagettinudeln 2 Rote Paprikaschoten 1-2 Knoblauchzehen ca. 40 g Pinienkerne ca. 40 g geriebenen Parmesan 5 El Olivenöl etwas Basilikum Salz, Pfeffer Die Arbeitsschritte: Die Nudeln wie auf der Packung...

Mittwoch, 9. Januar 2013

Cheesy Nibblies

Appettitmacher für zwischendurch oder bei einem gemütlichen Fernsehabend mit einem Glas Wein oder auch zwei ;-) Cheesy Nibblies Zutaten für 35 Stück 250 g Hüttenkäse 250 g Butter, weich  300 g Mehl  1 Ei Salz Zum bestreuen: Nach Lust und Laune z.B. mit Mohn, Kümmel, Sesam……  Zubereitung: Mit einem Handrührgerät die Butter mit dem Käse verrühren, dann nach und nach das Mehl mit den Händen zu einem glatten Teig...

Dienstag, 8. Januar 2013

Fischer-Frühstück mit Spiegeleiern

Fischer-Frühstück mit Spiegeleiern  Zutaten: für 2 Personen 500g Kartoffeln 200g Krabben 50g Schinken, gewürfelt 1 kleine Zwiebeln 4 Eier 2 EL Öl Salz, Pfeffer Sojasoße Zubereitung: Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel sehr fein gewürfelt. Kartoffeln in Olivenöl bei geringer Hitze goldgelb braten. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Zwiebelwürfel und den Schinken dazu geben. .Hin und wieder wenden. In...

Montag, 7. Januar 2013

Spinat-Tortellini mediterraner Art

Spinat-Tortellini mediterraner Art  Zutaten: 1 Paket frische Spinattortellini mittlere Zwiebel 3 Zehen Knoblauch 1 Zucchini 4 große Tomaten ( oder eine Dose Tomaten) 1 mittelgroße Hühnerbrust 1 Glas Orangensaft ca. 200ml 50ml Balsamico Essig Olivenöl, Pfeffer, Salz, Oregano, Basilikum, Petersilie Zubereitung: Die Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Zucchini, Tomaten und die Hühnerbrust in nicht zu kleine Stücke schneiden. Einen...

Sonntag, 6. Januar 2013

Englische Mohntorte

Dadurch dass die Mohnsaat direkt in den Teig hinzugefügt wir, ist der Boden besonders saftig.  Englische Mohntorte Zutaten für den Mohnboden: 200ml Milch 2 Eier 200g gemahlen Mohn 200g Butter 200g Zucker 200g Mehl 1 TL Backpulver Für die Creme: 1 Päck. Vanillepuddingpulver 2 EL Zucker 400ml Milch 125g Butter Zubereitung für den Mohnboden Die Milch in einem Topf leicht erwärmen und den Mohn mit der warmen Milch überbrühen...

Samstag, 5. Januar 2013

Irisches Kartoffelbrot

 Dieses Brot ist super für zwischendurch, es braucht gar nicht viel Aufwand und schmeckt lecker zusammen mit einem Dip oder zu einem Salat. Irisches Kartoffelbrot Zutaten: 220g Kartoffeln, gestampfte 1 TL Salz 2 EL Butter, geschmolzen 60g Mehl Etwas getrockneten Rosmarin 1 Prise Muskat Zubereitung: Backofen auf 220°C vorheizen. Die Kartoffeln waschen und im Wasser weich kochen. Kartoffeln noch warm pellen und durch...

Mittwoch, 2. Januar 2013

Paniertes Hühnerschnitzel Hawaii an Karamellisierten Möhren – Zucchini Gemüse

Paniertes Hühnerschnitzel Hawaii an Karamellisierten Möhren – Zucchini Gemüse Zutaten für 4 Personen Für das Gemüse: 400g Möhren 1 Zucchini 4 TL Zucker etwas Dill Salz, Pfeffer, Curry 3 EL Olivenöl Für das Schnitzel Hawaii: 4 Hühnerbrüste 8 Scheiben Ananas 8 Scheiben Käse zum Überbacken Salz, Pfeffer Butter oder Öl zum ausbraten 120g Mehl 1 Ei Brösel (Paniermehl) Zubereitung des Gemüses Zucchini waschen, Möhren schälen...

Dienstag, 1. Januar 2013

Neujahrs - Futter

Happy New Year, everybody. Ich wünsche Euch allen ein wunderbares Jahr 2013! Seid ihr gut in das neue Jahr gestartet? Bei uns war's gemütlich und schön :-) Möchte auch gleich mit unserem  Neujahrs-Futter starten. Kennt Ihr auch den Brauch am Neujahrstag Sauerkraut zu essen ?? Es soll so viel Geld bringen, wie Kraut-Fäden im Topf sind. Auch wenn die wenigsten Menschen an solche Glücksbringer glauben, ist es einfach Lecker, so in...