Coffee Cream – Kaffee Creme

„That’s all cold coffee!“ - Exactly! And that in the very best sense - „Das ist doch alles kalter Kaffee!“ – Genau! Und zwar im allerbesten Sinn

Donnerstag, 28. Februar 2013

Easter eggs

Surprise, surprise, hier ist ein Kuchen Ei! Easter eggs Zutaten (ergibt ca. 8 Eier): 100 g Butter, bei Raumtemperatur 100g Zucker 8 Eier, 3 für den Teig 100g Mehl 1 TL Backpulver 2 EL Eierlikör 1 EL Kakaopulver 2 EL Milch Sonnenblumenöl zum Einfetten der Eier Aluminiumfolie  Zubereitung: An der unteren Seite von den Eiern mit einer Nadel oder einem Spitzen Messer ein Loch stechen, ca.1cm oder 0,5 wäre perfekt. Eier...

Mittwoch, 27. Februar 2013

Pikante Scones

 Dieses Rezept ist sehr einfach und die Scones eignen sich perfekt als Snack auf Partys oder für zwischendurch. Pikante Scones Zutaten: 225g Mehl 3 TL Backpulver 1 Prise Salz 1/4 TL Cayennepfeffer 50g Butter 75g Chester-Käse (gerieben) 1 EL getrocknete Tomaten, fein gehackt 100ml Milch oder Buttermilch Zutaten: Aus der weichen Butter und den trockenen Zutaten einen Teig kneten, 2cm dick ausrollen, mit einem Messer in...

Sonntag, 24. Februar 2013

Pilz-Omelette – Schnell und einfach

Sie sind schnell gemacht, unglaublich lecker und machen satt. Die Zutaten für das Gericht sind überschaubar und auch von einem eher chaotischen Kühlschrank zu leisten. Das Pilz-Omelett lässt sich damit schnell in die Tat, besser den Genuss umsetzen. Pilz-Omelette – Schnell und einfach Zutaten für 2 Personen 5 Eier 100g Pilze 1 Zwiebel 1/2 Bund Petersilie Salz, Pfeffer Muskatnuss Öl Zubereitung: Putzen, schneiden, hacken Zuerst...

Samstag, 23. Februar 2013

Dresdner Eierschecke

Diesen leckere Kuchen habe ich auf  Stuttgartcooking gefunden, bis auf die Rosinen habe ich das Rezept voll übernommen. Wer mein Blog verfolgt weis dass ich eine absolute Käsekuchenliebhaberin bin, es gibt nur eine Bedingung......"keine Rosinen" Mir ist bewusst das in einem  „original“ Dresdner Eierschecke Rosinen rein gehören, aber für mich ein NO GO. Dresdner Eierschecke Zutaten für die Konditorcreme: 500 ml Milch 5...

Hackfleisch-Gemüsetopf

Habt Ihr Lust auf ein wärmenden Eintopf? Bei den immer noch kalten Temperaturen kommt so ein Wohlfühl-Eintopf genau richtig. Gefunden habe ich dieses leckere Rezept bei Chili und Ciabatta habe allerdings aus Allergie gründen ein paar Abwandlungen machen müssen. Hackfleisch-Gemüsetopf mit Mairübchen und Kräutern Zutaten 1 EL Öl 1 Zwiebel; gehackt 1 Knoblauchzehe; gehackt 250g Hackfleisch ½ EL Tomatenmark ½...

Freitag, 22. Februar 2013

Kabeljau Asiatisch auf gebraten Glasnudeln

Die grüne Insel bittet zu Tisch…die meisten Iren leben nicht weiter als eine halbe Stunde Autofahrt vom Meer entfernt. Kein Wunder, dass in diesem Land das urbritische Gericht Fish and Chips ein ganz besonderer Genuss ist. Eine typische Delikatesse ist auch Cod (Kabeljau), beispielsweise in asiatisch geprägten Glassnudeln oder  Pfefferfisch mit Auberginenpüree dagegen schmeckt man deutlich dem orientalischen Einfluss. Kabeljau Asiatisch auf...

Donnerstag, 21. Februar 2013

Marinierte Kartoffel-Geflügel-Spieße

Hier kommt der Frühling……. Marinierte Kartoffel-Geflügel-Spieße  Zutaten für 4 Personen: 400g Festkochende Kartoffeln 2-3 Thymianzweige 2 zerdrückte Knoblauchzehen 3 EL geriebener Parmesan 10 EL Olivenöl Sals, Pfeffer 250g Putenbrustfilet 1 rot oder gelb Paprikaschote Außerdem: Holzspieße Zubereitung: 1. Kartoffeln mit Schale ca. 15 Minuten kochen. Abschrecken und Pellen. Kartoffeln in gleichmäßig dünnen Scheiben...

Dienstag, 19. Februar 2013

Schnelle Apfel-Taler mit Sahne Dip

Schnelle Apfel-Taler mit Sahne Dip / Fast apple cakes with cream dip  Zutaten: 125 g Butter oder Margarine 150 g Zucker 1 Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 200 g Mehl 2 TL Backpulver 2 EL Sahne ca. 500 g Äpfel  Puderzucker Zubereitung: Fett mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Nun das Mehl, gemischt mit dem Backpulver,...

Montag, 18. Februar 2013

Zucchini Pie

 Wir haben heute hier auf der Insel wunderschönen Sonnenschein, die Kids haben heute und morgen Schulfrei also schnell raus in die Natur. Das heißt für mich, es muss schnell etwas auf den Tisch.   Zucchini Pie (Nachgebacken) Zubereitung: 500 - 750g Zucchini 50g Butter 100g Parmesan 250g Ricotta 3 Eier, je nach Größe auch 4 3 Stängel glatte Petersilie 1 kleine Zwiebel 1-2 Zehen Knoblauch etwas Kümmel Mörsern 2...

Sonntag, 17. Februar 2013

Cherry Chocolate Pie

  Eine fruchtig, süße Verführung macht sofort gute Laune ;-)  Wünsche Euch allen ein schönen Sonntag! Cherry Chocolate Pie Zutaten für den Teigboden 280g Mehl 75g Zucker 1 Prise Salz 110g Butter, geschmolzen 1 Eigelb 5 EL kaltes Wasser 2 EL Dunklen Kakao Füllung: 150ml Kirschsaft 80g Zucker 400ml Sahne 2 EL Zitronensaft 6 Blatt weiße Gelatine Dekorieren 100g Zartbitterschokolade 7-10 Kirschen Zubereitung: Tarteform...

Samstag, 16. Februar 2013

Asia Suppe

Wärmend, minutenschnell gezaubert und voller Vitamine ist diese Asia-Suppe. Asia Suppe Zutaten für 4 Personen 1 Stück Ingwer 2 Stängel Zitronengras 150g Lauch 150g Möhren 400g Hähnchenbrustfilets 1 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 800ml Wasser 1 Dose (165ml) Kokosmilch 800ml Hühnerbrühe 20g Erdnüsse Zubereitung: Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Zitronengras waschen, die äußere Schicht entfernen und leicht anquetschen. Chilischote...

Mittwoch, 13. Februar 2013

Leckeres mit Lauch

Leckeres mit Lauch Julius Caesar soll ihn nach England gebracht haben. Je nach der Zubereitung kann das Zwiebelgewächs in ein mildes Gemüse verwandeln werden. Passt als Beilage sehr gut zu Braten, Geflügel oder Fisch. Bei uns gab es Kassler dabei. Lauchgemüse Zutaten 4 Personen 8 Stangen Lauch 1 kleine Zwiebel 150 ml. Sahne Butter oder Olivenoel Pfeffer, Salz, Muskatnuss Zubereitung: Die Zwiebel fein würfeln, den Lauch putzen...

Samstag, 9. Februar 2013

Goldtröpfchen-Torte

Das Rezept von diesem Käsekuchen kommt aus der Küche von einer sehr lieben Freundin aus der schönen Schweiz. Vielen Dank liebe Pic, dein Kuchen hat schon öfters unsere Kaffeetafel versüßt und ist ein Garant für gutes Wetter, denn ich kann mir sicher sein das all meine Lieben den Teller leer essen.  Alle lieben die cremige Käsemasse. Goldtröpfchen-Torte Zutaten für den Knetteig 250g Mehl 125g Butter, flüssig 100g Zucker 1...

Thai-Suppe mit Hackbällchen

Diese Thai-Suppe ist schnell gemacht und damit perfekt für Tage an denen es schnell gehen soll. Das A und O einer guten Suppe ist der Fond – ganz gleich, ob es sich um Rinder-, Wild-, Geflügel-, Fisch- oder Gemüsefond handelt. Man sollte sich die Zeit nehmen und ihn selbst zubereiten. Das ist nämlich viel einfacher als man denkt und erledigt sich eigentlich neben dem Kochen.  Ich wünsche Euch ein schönes weekend und Gesundes Löffeln ;-) Thai-Suppe...

Freitag, 8. Februar 2013

Dill-Heringssalat mit Apfel

Der nächste „Kater“ kommt bestimmt! Ein Klassiker für alle Närrinnen und Narren. Übrigens schmeckt der Salat auch wenn man nicht zu tief am Vortag ins Glas geschaut hat sehr gut. Dill-Heringssalat mit Apfel  Zutaten für 2-3 Portionen: 250g Bismarckheringe 1 großen säuerlichen Apfel 1 große Zwiebel 80g Gewürzgurken 200g Schmand 100g Sahne 1 Bund Frischer Dill  Salz, Pfeffer, Prise Zucker 1 EL Zitronensaft Zubereitung: Für...

Dienstag, 5. Februar 2013

Irland im Schnee ist einfach schee

Guten Morgen, ich habe wohl den Mund ein wenig zu voll genommen als ich vor drei tagen sagte das hier Frühlingsgefühle aufkommen würde. Heute morgen als wir aufwachten und aus dem Fenster geschaut haben sahen wir doch tatsächlich eine "weiße Pracht" Irland im Schnee ist einfach schee :-) Wir sehen uns, wenn es heißt: Küchenzaubereien :-) Eure Irish P...

Montag, 4. Februar 2013

Zucchini and pepper chutney / Zucchini-Paprika Chutney

Immer wieder lecker zu allen Variationen wie Hühnchen, Pute,  Fisch oder nur mit Reis. Es lohnt sich etwas mehr Chutney zu kochen und es in Schraubgläsern für den späteren Genuss zu bevorraten oder ideal als Mitbringsel als Geschenk für ein BBQ Abend. Einfach ein Allround Talent :-) Zucchini-Paprika Chutney Zutaten: 2 Paprika 1 Zucchini 1 Zwiebel 2 Zehen Knoblauch Frische Petersilie 50 Ml Sahne oder Milch Olivenöl Butter...

Sonntag, 3. Februar 2013

Streusel Pfirsichkuchen

Mein Stück vom Kuchen Streusel - Pfirsichkuchen Zutaten für den Belag: 1 Dose Pfirsichhälften Für den Rührteig: 75g weiche Butter oder Margarine 75g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 125g Weizenmehl 1,1/2 gestr. TL Backpulver Für die Streusel: 75g Weizenmehl 40g Zucker 1 Pck. Vanillin Zucker 50g weiche Butter Für den Guss: 50g Puderzucker 3 EL Zitronensaft Zubereitung: Ober-/Unterhitze:...

Freitag, 1. Februar 2013

„Fischburger“ Marke Eigenbau

„Fischburger“ Marke Eigenbau Zutaten 4 Burger 4 Burgerbrötchen 350g Fischfilets (weißfleischiges, z.B. Zander, Kabeljau etc.) 1 Ei 100g Mehl Remoulade Eisbergsalat 2 Gewürzgurken Salz, Pfeffer 100g Brösel (Paniermehl) Zubereitung: Für den „Fischburger“ die Fischflilets sorgfältig entgräteten und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Teller werden ca. 100g Mehl gegeben, auf einem weiteren Teller wird ein Ei verquirlt...